- Konfektionsbetrieb
- Kon|fek|ti|ons|be|trieb, der:
* * *
Kon|fek|ti|ons|be|trieb, der: Betrieb, in dem ↑Konfektion (2) hergestellt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Maßkonfektion — Maß|kon|fek|ti|on 〈f. 20; unz.〉 Anfertigung von Oberbekleidung nach Maß (mit nur einer Anprobe) durch ein Konfektionsgeschäft * * * Maß|kon|fek|ti|on, die: nach individuellen Körpermaßen mit einer Anprobe von einem Konfektionsbetrieb angefertigte … Universal-Lexikon
Maschinennäherin — Ma|schi|nen|nä|he|rin, die: Arbeiterin, die in einem Konfektionsbetrieb an einer Nähmaschine arbeitet. * * * Ma|schi|nen|nä|he|rin, die: Arbeiterin, die in einem Konfektionsbetrieb an einer Nähmaschine arbeitet … Universal-Lexikon
Adler (Modemarkt) — Adler Modemärkte GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1948 … Deutsch Wikipedia
Adler Modemarkt — Adler Modemärkte GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1948 … Deutsch Wikipedia
Adler Modemärkte — AG Rechtsform AG ISIN DE000A1H8MU2 Gründung … Deutsch Wikipedia
Adler Modemärkte GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1948 … Deutsch Wikipedia
Bernd Heyden — (* 23. August 1940 in Swinemünde; † 25. April 1984 in Berlin) war ein deutscher Fotograf. Er wurde durch seine Fotografien aus dem Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 … Deutsch Wikipedia
Fortschritt Herrenbekleidung — VEB „Fortschritt“ Herrenbekleidung Rechtsform Volkseigener Betrieb Gründung 15. Mai 1945 Sitz Berlin Lichtenberg Mitarbeiter 3.000 (1967) Umsatz … Deutsch Wikipedia
Heinz Bormann — (* 1918; † 8. Februar 1989) war ein prominenter ostdeutscher Modeschöpfer und Textilhersteller. Sein Berufsleben war exemplarisch für eine bestimmte Entwicklung in der Wirtschaftsgeschichte der DDR – von der Duldung rein privater Unternehmen über … Deutsch Wikipedia
Konfektion — ist ein Wort, das über das Französische (confection) aus dem Lateinischen (confectio) abgeleitet ist. Es bezeichnet im üblichen Sprachgebrauch die serienmäßige Herstellung von Kleidungsstücken, aber auch die derart hergestellten Kleidungsstücke… … Deutsch Wikipedia